Wärmeschutz
Die Wärmedämmung wird durch die Scheibenzwischenräume erreicht. Je größer der Abstand ist, desto besser ist im Allgemeinen auch die Dämmeigenschaft. Einige Hersteller befüllen den Raum zwischen den Isolierglasscheiben mit Gas. Hierbei kommt zumeist Argon zum Einsatz. Um den Wärmeverlust weiterhin senken zu können, wird das Isolierglas einseitig beschichtet. Dadurch kann die langwelligere Wärmestrahlung im Innern des Hauses zurückgehalten werden.